
Vögel machen glücklich -
komm’ mit und entdecke die Vogelwelt vor deiner Haustür!
Wir lernen die häufigen Singvögel und ihre “Sprache” kennen, schärfen unsere Sinne, üben uns im achtsamen Hinhören und erfreuen uns an den herzerwärmenden Gesängen.
Warum Vögel?
Vögel machen glücklich!
Studien zeigen, dass Vögel beobachten und ihnen zuhören unser Wohlbefinden merklich steigert.
Achtsamkeit
Vögeln zuhören kann wie eine Art Meditation wirken - es bringt uns
ins Hier und Jetzt und raus aus Gedankenschleifen.
Perspektivwechsel
Uns den Vögeln zuzuwenden, hilft uns dabei, unsere Perspektive auf das Leben zu erweitern - weg vom Menschen im Mittelpunkt, hin zum Menschen als Teil des Ökosystems Erde.
Vögel brauchen dich
Durch unsere Lebensweise hat die Artenvielfalt auf der Erde stark abgenommen - das betrifft auch die Vögel. Wenn wir ihnen wieder mehr Beachtung schenken, merken wir wieder, was wir schützen müssen.
Ressource in Krisenzeiten
Vögel können vor allem in schweren Zeiten ein hilfreicher Anker von Entspannung, Hoffnung und
Zuversicht sein.
Was wir vorhaben:
Mit Neugier die häufigen Singvögel im Lindenpark kennenlernen
Die Basics der “Vogelsprache” lernen
Sinnensübungen
Und was
nicht:
Alle Vögel, die wir sehen und hören direkt benennen - das hilft oft nicht beim Kennenlernen
Seltene und “besondere” Vögel entdecken - der Fokus liegt stattdessen auf den häufigen Singvögeln
Uns in wissenschaftlichen Fachsimpeleien verlieren - im Vordergrund steht das direkte Erleben, statt kognitives Wissen anzueignen (was durchaus auch sehr wertvoll sein kann, nur eben nicht Fokus des Vogelspaziergangs ist)